Vortrag: Neues aus Weinitzen und Fragen zu seiner Geschichte

im Gemeindeamt Weinitzen

Am 18. September 2025 um 19 Uhr

Die Themen sind:

  • Die Häuserbücher der Gemeinde – ein zu hebender Archivschatz
  • Ein Opfer des NS-Terrors: Der Zwangsarbeiter Stanislaw Pawelec
  • Der Todesmarsch durch Weinitzen: Nicht nur Täter
  • Der demokratische Neubeginn 1945 in der Gemeindevertretung

Im Anschluss an den Vortrag wird die Initiative „Endphaseverbrechen und Erinnerungszeichen im Schöcklgebiet“ vorgestellt.

Referent: Mag. Franz Christian Weber (Historiker und Herausgeber der St. Radegunder Blätter)

Eintritt frei, Anmeldung im Gemeindeamt erbeten

Kontakt: franz-christian.weber@aon.at